Insektenfreundliche Pflanzenliste
Frühjahrsblüher
Stauden, Zwiebelgewächse: Schneeglöckchen, Winterling, Krokus, Scilla, Traubenhyazinthe, Leber-blümchen, Gänsekraut, Lungenkraut, Blaukissen, Bärlauch, Silberwurz, Steinkraut, Vergißmeinnicht, Gemswurz, Goldnessel
Sträucher: Schneeheide, Haselnuß, Kornelkirsche, Weiden, Schlehe, Blutjohannisbeere, Goldjohannisbeere, Alpenjohannisbeere, Mahonie, Weißdorn, Hartriegel, Berberitze, Weigelie, alle Beerensträucher
Bäume: Weiden, Kornelkirsche, Ahorn, Eberesche, alle Obstbäume
Sommerblüher
Sommerblumen: Goldmohn, Reseda, Cosmea, Himmelsleiter, Beinwell, Katzenminze, Malven, Löwen-schwanz, Wasserdost, Gamander, Zierlauch, Phacelia, Tagetes, Kornblumen, Sommerazaleen, Schönmalve, Sonnenblume, Senf (als Gründüngung)
Stauden: Fetthenne, Salbei, Ziermohn, die meisten Gewürzkräuter (z.b. Salbei, Thymian, Lavendel, Schnittlauch, Boretsch u.a.), Kugeldistel, Mädchenauge, Indianernessel, Sonnenbraut, Kokardenblume, Dost, Weberkarde
Sträucher: Fingerstrauch, Falscher Jasmin, Rosenhortensie, Kletterhortensie, Rosen (ungefüllt), Clematis, Wilder Wein, Liguster, Kolkwitzie, Bartblume, Heckenkirsche, Schneebeere, Roseneibisch, Felsenmispel
Bäume: Kastanie, Robinie (Falsche Akazie), Sommerlinde, Winterlinde
Spätsommer-und Herbstblüher
Alle ungefüllten Dahlien, Astern und Tagetes, Herbstanemone, Topinambur, Zitronenmelisse, Boretsch, Wasserdost, Goldrute, Besenheide, Efeu
Blumenwiese
Im (Zier) Rasen gibt es keine Lebensmöglichkeit für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Igeln, selbst den Regenwürmern gefällt es hier nicht. Eine Wiese mit Kräutern und Blumen bringt Leben in den Garten: es blüht und duftet, Bienen und Hummeln finden sich ein, Grillen und Heuschrecken zirpen im Sommer, Schmetterlinge segeln, Käfer lassen sich beobachten, Vögel suchen nach Nahrung… Deshalb: lassen Sie wachsen und blühen, was sich ansiedelt: gelben Löwenzahn, blauen Ehrenpreis, Weißklee mit vielen Kugelköpfchen, weiße Schafgarbe, weiße Wiesenmargareten mit gelbem Herz, lila Flockenblumen, rosa Gänseblümchen vom Frühjahr bis zum Herbst. Die Umstellung vom Zierrasen zur Blumenwiese geht nicht von heute auf morgen, läßt sich aber durch Einsaat von käuflichem Saatgut beschleunigen. Eine Wiese ist pflegeleichter als Rasen, denn sie muß nicht gegossen werden und nur zwei bis drei Schnitte im Jahr genügen.