Veranstaltungen 2025
Bienenausstellung im Heimatmuseum Brunsbüttel
Ausstellungseröffnung am: 25. Mai
![]() | Markt 4 25541 Brunsbüttel Tel.: 04852-7212 oder über Geschäftsstelle der Volkshochschule: 04852-51222 Betreiberin des Museums: Volkshochschule Brunsbüttel e.V. Max-Planck-Str. 9-11 25541 Brunsbüttel Tel. 04852 – 51222 mail@museum-brunsbuettel.de Öffnungszeiten: Donnerstags, Samstags und Sonntags 14:30-17:30 Uhr und nach Vereinbarung |
Für Schulklassen: Führung durch die Ausstellung „Es summt im Heimatmuseum“
Führungen mit Honigschleuderung für Schulklassen sind in Vorbereitung. Sie finden in der 30. Kalenderwoche statt, die genauen Termine stehen noch nicht fest. Die Führungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an mail@vhs-brunsbuettel.de oder 04852-51222.
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung
Das Schachblumenfest findet am 19.04.2025 von 11 – 16 Uhr in Hetlingen vor dem alten Deich statt.
Veranstaltungen 2024
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung
Das Schachblumenfest findet am 21.04.2024 von 11 – 16 Uhr in Hetlingen vor dem alten Deich statt.
Klostermarkt in Uetersen 16.11u.17.11.24
Makt im Heimathaus in Appen 12.u.13.11.24
Markt Senjorenresidenz „Kursana“ Wedel 12.u. 13.10.24
Altstadtfest im Klosterhof Uetersen 15.09.24
Honigschleudern Friedhof Rellingen 04.07.24
Rellingen Kirche Bürgerfest auf dem Arkadenhof 30.06.24
Erdbeerfest Obsthof Plüschau Hohenhorst 09.06.24
Makt im Heimathaus in Appen 02.u.03.24
Veranstaltungen 2023
Kerzengießen Grundschule Heist 19.12.23
Rellingen Kirche 09.12.u.10.12.23 Weinachtsmarkt
Makt im Heimathaus in Appen 04.u.05.23
Markt Senjorenresidenz „Kursana“ Wedel 07.u. 08.10.23
Hoffest auf dem Hof Plüschau in Haseldorf-Hohenhorst 10.09.23
Erdbeerfest Obsthof Plüschau Hohenhorst 11.06.23
Honigschleudern Friedhof Rellingen 04.06.23
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung
Das Schachblumenfest findet am 30.04.2018 von 11 – 16 Uhr in Hetlingen vor dem alten Deich statt.
Veranstaltungen 2022
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung
Das Schachblumenfest findet am 30.04.2018 von 11 – 16 Uhrin Hetlingen vor dem alten Deich statt.
Kerzengießen Grundschule LMG-Uetersen 12.12.22
Kerzengießen Grundschule Heist 30.11.22
Hoffest auf dem Hof Plüschau in Haseldorf-Hohenhorst 11.09.22
Honigschleudern Friedhof Stellingen 07.09.22
Markt Senjorenresidenz „Kursana“ Wedel 03.u. 04.09.22
Erdbeerfest Obsthof Plüschau Hohenhorst 12.06.22
Friedhof Rellingen „Honigschleudern“ 10.06.22
Veranstaltungen 2021
Barmstedt Weihnachtsmarkt auf der Schlossinsel 11. u. 12.12.21
Rellingen Bienentag auf dem Arkadenhof 09.09.21
Friedhof Rellingen „Honigschleudern“ 10.06.21
Veranstaltungen 2019
Barmstedt Schlossinsel Adventsmarkt 14. u. 15.12.19
Kerzengießen Grundschule Heist 09.12.19
Rellingen Kirche Adwentskirche 07. u. 08.12.19
Tangstedt Herbstmarkt 27.10.19
Erntedankfest Pinneberg-Waldenau 06.10.19
Hoffest auf dem Hof Plüschau in Haseldorf-Hohenhorst 15.09.19
Bienenmobilbetreuung auf der NORLA-Messe in Rendsburg 06. u. 08.19
Alftstadtfest Uetersen Info-Verkaufsstand 25.08.19
Vortrag über Bienen im Rathaus Uetersen (Sen jorenbeirat) 17.06.19
Friedhof Rellingen „Honigschleudern“ 02.06.19
Ausstellung „Die Süße des Lebens“ mit Honigschleudern im Stadtmuseum Wedel 04.05. bis
Schachbrettblumenfest Hetlingen 28.04.19
Bienenprojekt am Gymnasium Uetersen 01.04.19
Veranstaltungen 2018
Teilnahme am Erntedankfest in Pinneberg-Waldenau. Am Sonntag 07.10. 2018 Wir sind mit einem Stand vertreten! Info und Verkaufsstand; Kinderwurfspiel |
Austellung: „Die Süße des Lebens!“ von Alfred Schade vom 16.06.2018 bis 22.07.2018 Ort: Duvenstedter BrookHus NABU-HamburgDuvenstedter Triftweg 140, 22397 Hamburg. Eine Ausstellung über Bienen. Die Süße des Lebens! Im Mittelalter wurde ein Bienenvolk wegen seiner Unbezähmbarkeit „Der wilde Wurm“genannt. Wie Bienen wirklich sind zeigt eine Ausstellung über Honigbienen und ihrer Verwandten. Auftaktveranstaltung mit einer Vernissage am Sonntag, 17. Juni, um 12:00 Uhr. |
Die Ausstellung soll einen kleinen Einblick in das Leben der Honigbiene, ihrer Verwandtensowie in die Kulturgeschichte der Bienenhaltung vermitteln. Antworten gibt es dort auf viele Fragen, so zum Beispiel: Wie weit sind Bienen mit den Menschen verwand? Können Bienen rückwärts fliegen? Können sie vielleicht sogar weinen? Können Bienen Gesichter erkennen? Was ist eineÖlbiene? Welche Unterschiede gibt es zu Hornissen? Antworten sind in denAusstellungsräumen zu bekommen sowie im Freigelände dahinter. Denn dort wird für dieDauer der Ausstellung ein Bienenvolk einquartiert. Es ist dort anhand von Karten sogarmöglich, den Tanz der Bienen zu entschlüsseln, um so zu erfahren, wohin Bienen geradezum Nektar oder Pollensammeln ausgeflogen wird. Ansonsten wird mit Gerätschaften wie Honigschleudern, Rauchpfeifen, Bienenkörben undanderem ein Überblick über die Bienenhaltung von der Steinzeit bis heute gegeben. Eswerden auch praktische Vorführungen zum Beispiel Honigschleudern, mit Beteiligung derBesucher, stattfinden.Die Bedeutung der Bienen ist immens. In Deutschland sind 75 Prozent der Blütenpflanzenauf die Bestäubung durch Insekten angewiesen, 85 Prozent dieser Arbeit erledigen dieHonigbienen. Die Produktion eines einzigen Volkes kann pro Jahr unter optimalenBedingungen 250 kg Kilogramm Honig, 30 kg Blütenpollen und 1 kg Wachs betragen. Integriert in die Ausstellung sind Bilder und Kunstobjeket von der Künstlerin A. Badners. Fasziniert und inspiriert von den Bau- (Kunst-) werken z.B. der Bienen, Wespen und Hornissen verarbeitet Frau Badners deren verlassene Nester und Waben in ihrenCollagen oder lässt aus dem Naturmaterial neue Formen entstehen. |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung Das Schachblumenfest findet am 30.04.2018 von 11 – 16 Uhrin Hetlingen vor dem alten Deich statt. |
Veranstaltungen 2017
Teilnahme am Erntedankfest in Pinneberg-WaldenauAm Sonntag 01.10. 2017 Wir sind mit einem Stand vertreten! Info und Verkaufsstand; Kinderwurfspiel. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig. |
Teilnahme am „Altstadtfest“ Uetersen. Wir sind mit einem Stand vertreten. Am Sonntag den 27. August 2017 Info und Verkaufstand; Kinderwurfspiel |
„Es brummt und summt im Elbmarschenhaus“Ausstellung im Elbmarschenhaus/ Auftakt zur Ausstellungseröffnung am 07. Juni 2017 ab 14 Uhr mit der Imkerei Station Unterelbe im Elbmarschenhaus Hauptstraße 26 25489 Haseldorf Tel. 04129-955 4912 Fax 04129-955 4920 www.elbmarschenhaus.de |
Sonntag, 23.05.2017 10.00 Uhr Arboretum Ellerhoop Waldorfschule Itzehohe. Veranstaltung am Bienenstand. Alles Wissenswertes über Bienen und Honig |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung Das Schachblumenfest findet am 23.04.2017 von 11 – 16 Uhrin Hetlingen vor dem alten Deich statt. |
Veranstaltungen 2016
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 07.12. 2016 15:00 Uhr (für Erwachsene) |
Teilnahme am Erntedankfest in Pinneberg-WaldenauAm Sonntag 02.10. 2016 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Sonntag, 11.09.2016 10.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Plüschau, Neuer Weg 22 25489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig |
So. 05.06.2016 Honig schleudern
Honig schleudern mit Herrn Schade
.jpg)
Sonntag 5.06.2016 ab 13:00 Uhr
Der Imker Alfred Schade aus Tornesch möchte Wissen rund um die Honigbiene vermitteln und verbindet Theorie mit der Praxis. Am Sonntag, den 5. Juni wird im Elbmarschenhaus ab 13.00 Uhr Honig geschleudert. „Mein Angebot richtet sich an Erwachsene und an Kinder. Alle Kinder dürfen einmal selber Honig schleudern und das Produkt kosten“, erläutert Schade, der seit über 40 Jahren Bienen hält.
Veranstaltungen 2015
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 09.12. 2015 15:00 Uhr (für Erwachsene) |
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 09.12. 2015 15:00 Uhr |
Kerzengießen Grundschule Kamperrege1 25436 Haseldorf am 08.12. 2015 15:00 Uhr |
Teilnahme am Erntedankfest in Pinneberg-Waldenau. Am Sonntag 04.10. 2015 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Sonntag, 13.09.2015 10.00 – 18.00 UhrTag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Plüschau, Neuer Weg 22 25489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig Obsthof Plüschau Haseldorf-Hohenhorst in Schleswig-Holstein |
Norla 2015
03.09.2015 – 06.09.2015
Wir machen mit!!

Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung Das Schachblumenfest findet am 26.04.2015 von 11 – 16 Uhr in Hetlingen vor dem alten Deich statt. |
Veranstaltungen 2014
Kerzengießen Grundschule Kamperrege1 25436 Haseldorf am 04.12. 2014 15:00 Uhr |
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 02.12. 2014 15:00 Uhr |
Sonntag, 30.11. 2014 Tornescher Weihnachtsbasar Beginn 11.30 Uhr 25436 Tornescher Rathaus Wittstocker Str. 7 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Teilnahme am Erntedankfest in Pinneberg-WaldenauAm Sonntag 05.10. 2014 Wir sind in unserer Stadt mit einem Stand vertreten! |
Sonntag, 14.09.2014 10.00 – 18.00 UhrTag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Plüschau, Neuer Weg 2225489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig Obsthof Plüschau Haseldorf-Hohenhorst in Schleswig-Holstein |
„Das süße Leben de Honigbienen“Ausstellung im Elbmarschenhaus/ Auftakt zur Ausstellungseröffnung am 17. Mai 2014 ab 14 Uhr mit der Imkerei Schade Integrierte Station Unterelbe im Elbmarschenhaus Hauptstraße 26 25489 Haseldorf Tel. 04129-955 4912 Fax 04129-955 4920 www.elbmarschenhaus.de |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de 0 41 29 – 95 54 90Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung. Das Schachblumenfest findet am 21.04.2014 von 11 – 16 Uhr in Hetlingen vor dem alten Deich statt. |
Veranstaltungen 2013
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 10.12. 2013 15:00 Uhr |
Sonntag, 01.12. 2013 Tornescher Weihnachtsbasar. Beginn 11.30 Uhr25436 Tornescher Rathaus Wittstocker Str. 7 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Sonntag, 15.09.2013 10.00 – 18.00 UhrTag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Plüschau, Neuer Weg 22 25489 Haselau-Hohenhorst, Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig Obsthof Plüschau Haseldorf-Hohenhorst in Schleswig-Holstein |
Teilnahme am Altstadtfest in Uetersen Am 24.08 u. 25.08. 2013Wir sind in unserer Stadt mit einem Stand vertreten! |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. www.elbmarschenhaus.de 0 41 29 – 95 54 90 Schachblumenblüte – Fest und Ausstellung. Das Schachblumenfest findet am 05.05.2013 von 11 – 16 Uhr in Hetlingen vor dem alten Deich statt. |
Veranstaltungen 2012
Kerzengießen Grundschule Kamperrege1 25436 Haseldorf am 04.12. 2012 15:00 Uhr |
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 12.12. 2012 15:00 Uhr |
Sonntag, 09.09.2012 10.00 – 18.00 UhrTag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Plüschau, Neuer Weg 22 25489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig. |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Schachblumenfest in HetlingenFest an den Schachblumenwiesen von Hetlingen. Termin richtet sich nach Blütezeit, die Anfang April abgeschätzt werden kann. Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen. Ort: Hetlingen, Alter Elbdeich www.elbmarschenhaus.de 0 41 29 – 95 54 90Das Schachblumenfest in Hetlingen wird am 22.04. 2012 stattfinden. |
Ausstellung“ So leben die Bienen“ 04.Mai bis 29.Juli Plakate, Schaustücke, Bienenstöcke, Bienenschaukasten mit lebenden Bienen von Alfred Schade Aktionen für Besucher: 06.05. ab 11 Uhr, Eröffnungsveranstaltung mit der Imkerei Schade, Uetersen. 03.06. und 15.07., jeweils 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr, Honigschleuderung mit Verkostung sowie Extratermine für Schulklassen oder Gruppen ab 10 Personen (ab 8 Jahren)Im Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook Duvenstedter Triftweg 140, 22397 Hamburg, Tel./ Fax: 040/607 24 66 http://hamburg.nabu.de/naturerleben/termine/ausstellungen/ |
Veranstaltungen 2011
Sonntag, 27.11. 2011 Tornescher Weihnachtsbasar Beginn 11.30 Uhr25436 Tornescher Rathaus Wittstocker Str. 7 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Kerzengießen Grundschule Kamperrege1 25436 Haseldorf am 30.11. 2011 15:00 Uhr |
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 07.12. 2011 15:00 Uhr |
Sonntag, 11.09.2011 10.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Plüschau, Neuer Weg 22 25489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig. |
Teilnahme an Landwirtschaftsmesse NORLA in Rendsburg“ Imker Landesverband Schlewig-Holstein“ Am 03.09. u. 04.09. 2011sind wir mit auf dem Stand! |
Teilnahme am Altstadtfest in UetersenAm 27.08 u. 28.08. 2011 Wir sind in unserer Stadt mit einem Stand vertreten! |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Fest an den Schachblumenwiesen von Hetlingen. Termin richtet sich nach Blütezeit, die Anfang April abgeschätzt werden kann. Wir informieren über Bienen, Honig und Wildbienen.Ort: Hetlingen, Alter Elbdeich www.elbmarschenhaus.de/0 41 29 – 95 54 90 Das Schachblumenfest in Hetlingen wird am 25.04.2011 Ostermontag stattfinden. |
Veranstaltungen 2010
Kerzengießen Grundschule 25474 Bönningstedt Kieler Strasse. 118 am 17.11. 2010 15:00 Uhr |
Kerzengießen Grundschule 25436 Haseldorf Kamperrege1 am 09.12. 2010 15:00 Uhr |
Kerzengießen Grundschule 25492 Heist Hauptstrasse 53 am 15.12. 2010 15:00 Uhr |
Sonntag, 28.11.2010 Tornescher Weihnachtsbasar Beginn 11.30 Uhr25436 Tornescher Rathaus Wittstocker Str. 7 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Sonntag, 05.09.2010 11.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Wilfried Plüschau, Hohenhorster Chaussee 1025489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig. |
Tag der offenen Tür Imkerschule Bad Segeberg 28.08.2010 Wir machen mit.

Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Schachblumenfest in Hetlingen Fest an den Schachblumenwiesen von Hetlingen. Termin richtet sich nach Blütezeit, die Anfang April abgeschätzt werden kann.Wir informieren über Honig und Wildbienen.Ort: Hetlingen, Alter Elbdeich www.elbmarschenhaus.de/ 0 41 29 – 95 54 90 Das Schachblumenfest in Hetlingen wird am 25.04.2010 stattfinden. |
Frühlingsmarkt Cafe Langes Mühle Sonntag, 28. März11-17 Uhr FRÜHLINGSMARKT rund um das Café Langes Mühle Neue Mühle 3 25436 Uetersen. Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Veranstaltungen 2009
Kerzengießen Grundschule „Haseldorf“ Kamperrege1 am 08.12. 2009 15:00 Uhr |
Sonntag, 29.11.2009 Tornescher Weihnachtsbasar. Beginn 11.30 Uhr Tornescher Rathaus Wittstocker Str. 7 Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Kerzengießen Grundschule „Heist“ Hauptstrasse 53 am 06.11. 2009 15:00 Uhr |
Sonntag, 27. 09. 2009 11-17 Uhr HERBSTMARKT rund um das Café Langes Mühle Heidgrabener Straße 3 25436 Uetersen. Wir sind mit einem Stand vertreten! |
Sonntag, 13.09.2009 11.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Wilfried Plüschau, Hohenhorster Chaussee 10 25489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig |
Teilnahme am Altstadtfest in UetersenAm 11.07 u. 12.07 2009 Wir sind in unserer Stadt mit einem Stand vertreten! |
Ausstellung über Bienen, Imkerei, InsektenIm Elbmarschenhaus Haseldorf von Mai bis August Ausstellung Elbmarschenhaus |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Die Schachblumen bilden eine Kulisse, die Jahr für Jahr Naturliebhaber in ihren Bann zieht. Neben der Blütenpracht gibt es Informationen und rund um die Schachbrettblumen. Wir informieren über Honig und Wildbienen.Ort: Hetlingen, Alter Elbdeich www.elbmarschenhaus.de 19.04.2009 11.00 – 16.00 Uhr |
„Bienenhonig von der Honigbiene“ Eine interaktive Ausstellung für Kinder der Vorschule und der Grundschule (bis zur 3. Klasse). Es werden Führungen durch die Ausstellung mit einem Aktionsprogramm angeboten. Die Führungen werden insgesamt zirka 1,5 Stunden in Anspruch nehmen. Wir bitten um eine telefonische Terminabsprache bei Gesine Dittrich (04152) 929-309. in Geesthacht bei Hamburg 16.Februar bis 03.AprilHier finden Sie mehr Informationen Stadtwerke_Geesthacht Veranstaltung |
Veranstaltungen 2008
Weihnachsbasar am 08.u.09.11.2008 11:00 bis 18:00 Uh „Neuendeich-Schlickburg“ Peeck |
Kerzengießen Grundschule „Haseldorf“ Kamperrege1 am 02.12.2008 15:30 UhrKerzengießen Grundschule „Heist“ Hauptstrasse 53 am 18.11.2008 14:30 Uhr |
Sonntag, 14.09.2008 11.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Wilfried Plüschau, Hohenhorster Chaussee 1025489 Haselau-Hohenhorst. Wir sind mit einem Stand vertreten!Alles Wissenswerte über Bienen und Honig |
„BIENENFLEIßIG UND HONIGSÜß“ Im Frühjahr bis Sommer 2008 werden wir eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Imkerei Schade aus Uetersen zu dem Thema Bienen zeigen. Gerade durch eine verheerende Krankheit aktuell geworden, soll den Kindern der Nutzen und das spannende Leben der Honigbiene und ihrer Verwandten nahe gebracht werden. Die Kinder werden praktische Tätigkeiten der Imkerei erlernen, den Bienentanz einstudieren, Nahrungspflanzen für Insekten bestimmen, Kerzen drehen, Honig schleudern usw www.kindermuseum-hamburg.de/ 04. Mai bis 28. September 2008 |
Teilnahme am „Schachbrettblumenfest“ Die Schachblumen bilden eine Kulisse, die Jahr für Jahr Naturliebhaber in ihren Bann zieht. Neben der Blütenpracht gibt es Informationen und rund um die Schachbrettblumen. Wir informieren über Honig und Wildbienen. Ort: Hetlingen, Alter Elbdeich www.elbmarschenhaus.de 27. April 11:00 bis 16:00 Uhr 2008 |
Veranstaltungen 2007
Kerzengießen Grundschule „Haseldorf“ Kamperrege1 am 05.12.2007 15:30 Uhr. Kerzengießen Grundschule „Heist“ Hauptstrasse 53 am 07.11.2007 14:30 Uhr. Kerzengießen Grundschule „Heist“ Hauptstrasse 53 am 21.11.2007 14:30 Uhr. Sonntag, 02.09.2007 11.00 – 18.00 Uhr Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Wilfried Plüschau, Hohenhorster Ch. 10, Haselau-Hohenhorst, Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig. Am 25. und 26.08.2007 11-18 Uhr in Wedel Teilnahme am Kulturmarkt im Johann-Rist-Festjahr, zum 400. Geburtstag des Wedeler Pastors, Dichters, Gelehrten und Naturliebhabers. Sie erfahren etwas über das Imkerhandwerk und über Bienen. Wer noch nie eine Bienenkönigin gesehen hat der sollte herkommen. Wir zeigen einige Exponate und führen das Kerzenziehen vor. Sie können Fragen zu Honigbienen und deren Verwandten (Wildbienen, Wespen, Hummeln) stellen. Biene und Blüten-Infotag im Arboretum Ellerhoop am Bienenstand am 24. 06. 07 von 14:00 bis 18:00 Uhr Anläßlich des 100-Jährigen Jubiläums des „Deutschen Imkerbundes DIB“ laden wir alle Interessierten ein. Und das erwartet Sie:· Informationen rund um die Bienen· Bienen hinter Glas (Bienenschaukasten)· Der Bienentanz – die Sprache der Biene· Blick ins Bienenvolk· Honigverkostung· Produkte aus dem Bienenvolk Einige Exponate aus der Bienenzucht. Etwas über Wespen und WildbienenEs laden ein: Die ortsansässigen Hobbyimker Alfred und Anton Schade Arboretum Thiensen 17, 25373 Ellerhoop. Am 14.05.07 in Wedel Über Honigbienen und ihre Verwandten erzählt Hobbyimker Alfred Schade; der Veranschaulichung dienen Exponate, Honig aus eigener Imkerei und Bienenwachskerzen in der Begegnungsstätte des Deutsches Rotes Kreuz; Ortsverein Wedel e.V. Rudolf-Höckner-Straße 6bTelefon: 22880 Wedel Telefax: 04103-97916 Email: kontakt@drk-wedel.de Auf Grund der milden Witterung muss das diesjährige Schachblumenfest in Hetlingen verlegt werden! Warmer Frühling: Schachblumenfest verlegt, jetzt am 22.04. 11-16 UhrAm 29.04. 7 11-16 Uhr Teilnahme am Schachbrettblumenfest Die Schachblumen bilden eine Kulisse, die Jahr für Jahr Naturliebhaber in ihren Bann zieht. Neben der Blütenpracht gibt es Informationen und rund um die Schachblumen. Ort: Hetlingen, Alter Elbdeich. |
Veranstaltungen 2006
Kerzengießen Grundschule „Heist“ Hauptstrasse 53 am 22.11.2006 16:00 Uhr. Tag des offenen Hofes auf dem Obsthof: Wilfried Plüschau, Hohenhorster Ch. 10, Haselau-Hohenhorst,Sonntag, 03.09.2006 11.00 – 18.00 Uhr. Wir sind mit einem Stand vertreten! Alles Wissenswerte über Bienen und Honig. Altstadtfest in Uetersen Buttermarkt am 26. und 27.08.2006von 11:00 bis 19:00 Uhr Wir sind mit einem Stand vertreten! Wir zeigen: Herstellung von Bienenwachskerzen, informieren über Bienen und andere Insekten, zeigen einige Exponate (z.B. Honigschleuder, Bienenschaubeute, Infotafeln). Sie können Fragen stellen. Verkauf von Honig und Kerzen. „Es summt im Stadtmuseum Wedel“ Ausstellung über Honigbienen und ihrer Verwandten10.Juni bis 20.August 2006 im Stadtmuseum WedelHobby-Imkerei Schade. |